Elektronik

DSC_2789_2
APL Hi-Fi

Wer einen DAC sucht, der so nah an der analogen Musikwiedergabe ist, wie nur irgend möglich und sogar in der Lage ist, sehr teure Analog-Laufwerke klanglich zu übertreffen, sollte sich einmal mit den extrem aufwendigen Komponenten aus der Boutique von Mastermind Alex Peychev beschäftigen … nicht wenige Musikliebhaber halten diese in Handarbeit in Bulgarien erschaffenen Pretiosen für das Beste, was man für gutes Geld erwerben kann …

ch_precision_I1_1980
CH Precision

Das junge Ingenieur-Team um Florian Cossy hat sich in den letzten Jahren an die Weltspitze im Bereich Digital- und Transistor-Elektronik gesetzt.

Die führenden Lautsprecher-Hersteller verwenden CH Precision auf ihren wichtigsten Shows, um das Maximum aus ihren Lautsprechersystemen herauszuholen.

Modulare Bauweise bei CH Precision bedeutet eine zukunftssichere Investition. State-Of-The-Art.

COS Engineering

COS steht für „Connoisseur Of Sound“ … also Klang-Genuss und dies ist das Über-Alles-Ziel, das sich die drei erfahrenen Ingenieure und Freunde von COS auf die Fahnen geschrieben haben. Neben modernster Fertigungsverfahren ist das Herzstück des Unternehmens der selbst-entwickelte DA-Algorithmus, mit dem die digitalen Daten in analoge Signale gewandelt werden und der die besondere Musikalität aller COS-Komponenten begründet.
Die Verarbeitungs- und Anfassqualität von COS ist schlichtweg herausragend.
Zeit, COS zu entdecken ….

Lagrange_full_3_1920
Heed Audio

Heed Audio ist eine kleine Manufaktur aus Budapest, Ungarn.
Selten erlebt man eine Marke, die so positiv besetzt ist, was Reputation und Beliebtheit anbelangt. Dies liegt an der „guten Seele“ dieser Musikinstrumente und der erschaffenen Menschen dahinter. Hier wird Verarbeitung und Klangqualität auf sehr hohem Niveau geboten – über Jahre gewachsen und liebevoll weiterentwickelt …
Forget Hi-Fi – Remember Music.

Integrale Orange
Konus Audio

Back to the roots: Sead Lejlic zeigt, wie ein minimalistisches Design mit höchstwertigen Bauteilen „Audio Nirvana“ bescheren kann … wie ist das überhaupt möglich …

Retouched-003_1920
ModWright Instruments

ModWright Instruments wurde im Jahre 2000 von Daniel G. Wright gegründet und gilt heute als Geheimtipp in der Szene für extrem musikalische und zuverlässige Audio-Komponenten.
ModWright hat seinen Sitz in Amboy, Bundesstaat Washington und fertigt in aufwendiger Handarbeit komplett am Standort.
Die Vorverstärker sind als Röhrenkonzepte ausgelegt und die Endverstärker in Transistorbauweise, da dies – aus Sicht von Dan – maximale Musikalität mit Kraft und Kontrolle bestmöglichst vereint.
ModWright bietet ein aussergwöhnlich hohes Preis-/ Leistungsverhältnis und wir kennen nicht wenige Kunden, die bspw. den Vollverstärker KWI 200 dem einen oder anderen bekannten Hersteller aus Japan … vorgezogen haben …
Unser ganz heisser Tipp für Musikliebhaber!

Remton audio

Alexander Remmer entwickelt in seiner Manufaktur in Prag liebevoll seine handgefertigten Phono-Vorverstärker. Große Stückzahlen sind nicht möglich, dies würde auch nicht zu seiner Philosophie passen. Wie er es aber im Laufe der Jahre schafft, seinen Pretiosen immer feinere Klänge zu entzaubern, ist faszinierend …

STATEiQfrontWhBG_1920x1080
VAC

Hinter VAC, also der Valve Amplification Company, steckt Mr. Kevin Hayes, der VAC in 1995 mit Sitz in Sarasota, Floria, gegründet hat.

Das Ziel war klar: der beste Anbieter von Verstärker-Elektronik zu werden und hierfür wählte Kevin aus vollster Überzeugung den Weg mit Röhren. Seine patentierte „iQ“-Schaltung zeigt sein ganzes Wissen: jede Endstufenröhre wird permanent überwacht und auf den perfekten Arbeitspunkt geregelt und zwar unter Einbeziehung der Signalstärke und Temperatur.

Ergebnis ist eine dermassen authentische und natürliche Musikwiedergabe, dass man sich fragt, wie er das wohl so auf den Punkt bekommt … ein Traum!