Analog

38e878_5c0cdf3c5b534f4094b5d4184e3de9a7~mv2.jpg
Durand Tonearms

Durand Tonearms ist in jeder Hinsicht außergewöhnlich: Joel Durand ist eigentlich Komponist und stammt aus Frankreich. Lebt aber seit einigen Jahren in den USA und kreiert Tonarme, die eigentlich Instrumente sind. Mit dem neuen The Tosca hat er sich nun selbst übertroffen, aber auch der günstigere The Kairos ist in jeder Hinsicht atemberaubend …

Etsuro Urushi

Etsuro Urushi ist das Ergebnis eines Gemeinschaftsprojektes zwischen dem CEO des japanischen Tonabnehmerspezialistens EXCEL Sound und dem CEO des traditionsreichen Handelshauses Dai-Ichi Shoji. Nichts anderes als die feinsten Tonabnehmer japanischen Engineerings verbunden mit traditioneller Handwerkskunst sollten das Ziel sein.

Die internationale Presse und viele Analogliebhaber auf der ganzen Welt sind schlichtweg begeistert, was diese Kooperation hervorgebracht hat.

IKEDA

Ikeda ist ohne Frage einer der traditionsreichsten Namen, den man mit feinster japanischer Ingenieurskunst und penibelster handwerklicher Manufakturarbeit verbinden kann.

Herr Isamu Ikeda war ein kompromissloser Schallplattenliebhaber und die heutigen Tonabnehmer und Tonarme wurden liebevoll und entsprechend seiner Philosophie immer weiter verfeinert.

Bereits das 9TS-Tonabnehmer zeigt, was hier möglich ist – unser ganz heisser Tip!

MUTECH

Der legendäre „Yokeless – Ringmagnet“ ist zurück – von keinem Geringeren als dem japanischen Altmeister Eiji Kanda, der u.a. für die Tonabnehmer-Technologie von Transfiguration verantwortlich zeichnete.

Das neue RM-Hayabusa steht dem legendären Transfiguration Proteus in nichts nach – das Gegenteil ist vielmehr der Fall …

Oracle Audio

Wohl kaum ein anderer Hersteller hat sich im Laufe von über 35 Jahren so sehr einem einzigen Produkt mit einer so hohen Aufmerksamkeit und Liebe zum Detail gewidmet wie ORACLE AUDIO ihrem DELPHI.

In der heutigen Version „MK VI Second Generation“ setzt sich der DELPHI an die Spitze des Machbaren, was zahlreiche Auszeichnungen belegen.

Um auch Analog-Liebhabern das jahrzehntelange Erfahrungswissen verfügbar zu machen, die nur über ein kleineres Budget verfügen, stellte Oracle in 2017 den ORIGINE mit einem eigenen Tonarm vor. Verarbeitungsqualität und konzeptionelles Design konnten nur durch Zugriff auf Entwicklungswissen vom großen Bruder DELPHI erreicht werden. Was dann an Musikalität zu diesem Preis herauskam, kann sich mehr als sehen lassen und dürfte so manchen Mitwettbewerber erschrecken …

TechDAS

Wir sind sehr stolz, mit TechDAS DEN führenden Hersteller analoger Laufwerke in unserem Portfolio zu haben.

TechDAS ist das Unternehmen von Herrn Hideaki Nishikawa, der vor Jahrzehnten mit Micro Seiki Weltruhm erlangt hat. Mit TechDAS hievt er die analoge Weitergabe auf ein neues Niveau.

Seine proprietäre Air Force-Technologie, also Luftlagerung des Plattentellers und Vakuumansaugung der Schallplatte, zeigen am anspruchsvollen Vinyl-Liebhaber, zu was dieses Medium klanglich fähig ist.

The Wand

Mit seinen sehr originellen Designs beschert uns Simon Brown, Chefentwickler und Inhaber der neuseeländischen Analogschmiede „The Wand“ nicht nur fantastische Tonarme, sondern auch ein überaus klangstarkes Analog-Laufwerk sowie einen sehr musikalischen Phonovorverstärker.

Selbstverständlich verwenden wir seine hervorragenden Tonarme auch auf unseren TechDAS-Laufwerken …