Wilson Benesch steht wie kaum ein anderer Hersteller für extrem hohe eigene Fertigungstiefe von über 90% im Werk Sheffield, UK und außerordenlich hohem Forschungs- und Entwicklungsaufwand.
So war es Wilson Benesch, die als erste verstanden, welche phänomenalen Eigenschaften Karbonfasern auf das Resonanzverhalten von Plattenspielern und Lautsprechergehäusen haben und entwickelten eine eigene Technologie, diese industriell in ihren Analoglaufwerken und Lautsprechern zu verwenden.
Das unglaublich Erfahrungswissen von Craig und Christina Milnes, Gründer und heutige Inhaber von Wilson Benesch spielt sich immer wieder in den feinsten High-Tech-Lautsprechern wieder, bei denen eine saubere und nicht aufgeblähte Tieftonwiedergabe im Vordergrund steht, um einer ausserordentlich natürliche Mittentonwiedergabe zu erreichen. Dies sowie der seinige aber hoch aufgelöste Hochtonbereich wird durch die Verwendung eigener Treiber sichergestellt.