D10
Hersteller-Porträt

Hinter COS Engineering steht ein Team von drei Freunden, die sich zum Ziel gesetzt haben, erstklassige Elektronik auf Basis von eigenen Schaltkreisen, modernster Produktion und fantastischer Verarbeitung zu einem sehr bezahlbaren Preis anzubieten.

COS‘ Herz ist die eigene Decodierungssoftware in ihren DSD-DACs, die bereits zu einigen Auszeichnungen u.a. bei 6Moons geführt haben, ob ihrer wunderbaren Musikalität.

Der neue D10 ist ein extrem vielseitiges und klanglich herausragendes Gerät, das zudem modular erweiterbar ist …

D10 - DSD-DAC & Vorverstärker, Streaming- und Phono-Modul optional

Der neue D10 ist in jeder Hinsicht eine wahrhaftige Traumkomponente und bietet höchstes Musikvergnügen.
Er ist zunächst ein DAC (DSD), ein Vorverstärker – min analogen Eingängen -und ein Kopfhörerverstärker. Damit nicht genug können sowohl ein Streaming-Modul als auch eine Phono-Karte (MM und MC anpassbar) kinderleicht und somit auch nachträglich eingebaut werden.  

Der D10 verfügt über das gleiche hochauflösend-weiträumige, geschmeidige und dynamisch kraftvolle Klangbild, das COS-Produkte seit jeher auszeichnet und für das zahlreiche internationale Preise eingeheimst wurden.

ALGORITHMUS, BUFFER UND RE-CLOCKING

Der proprietäre Algorithmus von COS mit einem FIR-Filter mit linearer Phasenverzögerung kann die Originaldaten auf 176,4K oder 192K hochtakten. Der D10 speichert digitale Daten in einem einsekündigen Puffer, bevor er sie in analoge Signale umwandelt. Dies geschieht unter der Koordination eines Quarzoszillators mit einer Jitter-Präzision von weniger als 1 ps und einer speziellen Re-Clocking-Schaltung.

STREAMING-MODUL (optional)

Stabiles und hochwertiges Streaming ist verfügbar, mit oder ohne Kabel, für TiDAL, Spotify, Deezer und Qobuz. Die Einrichtung ist mit iOS- und Android-Anwendungen einfach. ROON wird nach Abschluss der Lizenzierung ebenfalls verfügbar sein (Stand: 12/2020)

PHONO-MODUL (optional)

Das sehr hochwertige Phono-Modul verfügt über 5 Ladewiderstände und 3 Ladekondensatoren, die alle wählbar sind, um dem Tonabnehmer Ihrer Wahl optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen. Weitere Merkmale sind eine JFET-Eingangsstufe, ein integrierter rauscharmer Linearregler und handverlesene Bauteile für die RIAA-Kurvenanpassung sowie ein Nullkondensator zwischen den Audiosignalwegen. Äußerst rausch- und verzerrungsarm.

DOPPELTES GEHÄUSE

Das D10 hat ein NCT-Innenchassis und ein Aluminiumgehäuse. Dieses Design sorgt nicht nur für mechanische Stabilität sondern auch einen wirksamen Schutz gegen Einstrahlungen und somit geringstmögliche Störeinflüsse. 

Auf der Rückseite befindet sich eine Erdklemme für den optionalen Anschluß einer „Grounding Box“.

H1 - Kopfhörerverstärker mit DSD-DAC

Der H1 ist ein audiophiler DSD-DAC plus Kopfhörerverstärker mit dem von COS Engineering entwickelten Digital-Analog-Algorithmus. Für diejenigen, die einen hochmusikalischen Kopfhörerverstärker suchen, ist der H1 ein Muss. Zusätzliche RCA-Ausgänge erlauben den Einsatz als DSD-DAC an einem Vor-/ Vollverstärker.

COS-ALGORITHMUS UND DSP

Der proprietäre Algorithmus von COS mit linearer Phasenverzögerung FIR rechnet zunächst die Originaldaten auf 176,4K bzw. 192K hoch bevor diese gewandelt werden. Dieser sehr rechenintensiver Prozess wird von einem leistungsstarken 3648 MMAC/Sekunden-DSP modernster Bauart durchgeführt.

PUFFER UND RE-TAKTUNG

Der H1 speichert digitale Daten in einem Sekundenpuffer, bevor er diese in analoge Signale umwandelt. . Dies erfolgt mit einem Quarzoszillator mit einer Jittergenauigkeit von weniger als 1ps und einer speziellen Re-Clocking-Schaltung.

KOPFHÖRER

Der H1 verfügt intern über vier Endstufen, so dass gleichzeitig zwei unsymmetrische Kopfhörer oder ein symmetrischer Kopfhörer problemlos betrieben werden können.

LEISTUNG

Der H1 nutzt ein ausgewähltes Schaltnetzteil mit einer speziell entwickelten Schaltung für extrem geringes Rauschen. Digitale und analoge Schaltkreise sind galvanisch voneinander getrennt, um eine Kontamination der Audiosignale zu verhindern.

Lautstärkeregelung

Die Lautstärkeregelung des H1 besteht aus einem hochpräzisen Widerstandsnetzwerk mit sehr geringen Toleranzen für ein hochmusikalisches und rauschfreies Kopfhörererlebnis.